
Europa-Projekttage
Unsere Europa-Projekttage verbindet seit 2017 Schulen im Rahmen einer mehrtätigen Jugendbegegnung.
Über das Projekt
Die Europa-Projekttage sind unser europäisches Austausch- und Begegnungsprojekt, das seit 2017 Schulen miteinander vernetzt. Im Rahmen des Projekts arbeiten einige Partnerschulen der SchulBrücken und weitere Partner noch enger zusammen und bieten Schülern die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und ihre Kenntnisse über Europa zu erweitern. Die Europa-Projekttage fördern den interkulturellen Dialog, das Verständnis für andere Kulturen und stärken die europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Jedes Projekt hat einen spezifischen Themenschwerpunkt.

Veranstaltungen

Dresden: Ist das Gesund?
September 2023Wir wollen uns mit körperlicher und mentaler Gesundheit zwischen Selbstoptimierung und krankendem Gesundheitssystem beschäftigen.

Pécs/Budapest: Graswurzelbewegungen
Dezember 2021Was sind Grasroots-Bewegungen? Wie funktionieren Sie?

Naumburg: Bauhaus & Medien
Sommer 2019Welche Rolle spielen Medien und deren Gestaltung in unserer Demokratie?

Weimar: Das Bauhaus
Herbst 2018Das Bauhaus authentisch und praktisch erfahren. Deutsch-Ungarisches Projekt.

Weimar - Europäischer Lernort
Herbst 2017Klassik. Republik. Bauhaus. Buchenwald. Ein Überblick über die Geschichte Weimars.